Zusammenfassung
Hintergrund Um Angehörige im Rahmen von Palliative Care gezielt unterstützen zu können, müssen
ihre Bedürfnisse bekannt sein. Bisherige Befragungen stellen Informationsbedürfnisse
heraus. Lassen sich weitere Angehörigenbedürfnisse über eine Analyse ihrer Dankschreiben
an das Palliativteam erschließen?
Methodik Aus einer Sammlung von Dankschreiben wurden in einem mehrschrittigen Prozess 63 Schreiben
ausgewählt. Nach einer Kategorienentwicklung gemäß den Prinzipien der Qualitativen
Inhaltsanalyse wurden die Schreiben codiert. Anschließend wurden die Häufigkeiten
der Kategorien ermittelt.
Ergebnisse Die Angehörigen bedanken sich vor allem, dass sie selbst Trost/Zuwendung erfahren
und sich aufgehoben gefühlt haben sowie für die pflegerische/medizinische Versorgung
und menschenwürdige Behandlung des Patienten. Hinsichtlich des eigenen Befindens schildern
sie am häufigsten die Erfahrung des Verlusts.
Schlussfolgerung Die Angehörigen äußern ein starkes Bedürfnis nach emotionaler Unterstützung. Die
Analyse der Dankschreiben erschließt somit einen zusätzlichen Bedürfnisschwerpunkt.
Zudem sollten die Trauerreaktionen der Angehörigen beachtet werden.
Abstract
Background In order to support family members in the context of palliative care information
about their needs is required. Study results so far emphasize relatives’ informational
needs. Is it possible to tap other key aspects via analyzing relatives’ letters of
thanks to the palliative team?
Methods In a process of several steps 63 letters of thanks were selected from a greater pool
for analysis. After developing categories via Qualitative Content Analysis the letters
were coded. Subsequently, the frequencies of the categories were determined.
Results Family members particularly thank for the comfort and care they had received and
for being well looked after. They also thank for the patients to receive medical care
and to be treated with human kindness. As to their mental health they frequently report
grief and feelings of loss.
Discussion Family members express a strong need for emotional support. Thus, the analysis of
letters of thanks taps another important key aspect of relatives’ needs. Moreover,
their reactions of grief should be taken more account of.
Schlüsselwörter
Palliativversorgung - pflegende Angehörige - Bedürfnisse von Angehörigen - Dankschreiben
- Qualitative Inhaltsanalyse - emotionale Unterstützung
Keywords
Palliative Care - family caregivers - family membersʼ needs - letters of thanks -
Qualitative Content Analysis - emotional support